c) Recht auf Löschung (Recht auf Vergessen werden)
 
Sie können von uns verlangen, dass die Sie betreffenden personenbezogenen Daten unverzüglich gelöscht werden, wenn einer der folgenden Gründe vorliegt:
§  Die Sie betreffenden personenbezogenen Daten sind für die Zwecke, für die sie erhoben oder auf sonstige Weise verarbeitet wurden, nicht mehr notwendig.
§  Sie widerrufen Ihre Einwilligung, auf die sich die Verarbeitung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a oder Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO stützte, und es fehlt an einer anderweitigen Rechtsgrundlage für die Verarbeitung.
§  Sie legen gem. Art. 21 Abs. 1 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung ein und es liegen keine vorrangigen berechtigten Gründe für die Verarbeitung vor oder Sie legen gem. Art. 21 Abs. 2 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung ein.
§  Die Sie betreffenden personenbezogenen Daten wurden unrechtmäßig verarbeitet.
§  Die Löschung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung nach dem Unionsrecht oder dem Recht der Mitgliedstaaten erforderlich, dem der Verantwortliche unterliegt.
 
§  Die Sie betreffenden personenbezogenen Daten wurden in Bezug auf angebotene Dienste der Informationsgesellschaft gemäß Art. 8 Abs. 1 DSGVO erhoben.
 
Wurden die betreffenden personenbezogenen Daten von der AJK e.V. öffentlich gemacht und sind wir nach obenstehenden Grundsätzen zur Löschung der personenbezogenen Daten verpflichtet, so trifft uns ebenfalls die Pflicht andere für die Datenverarbeitung Verantwortliche darüber in Kenntnis zu setzen, dass Sie als betroffene Person die Löschung sämtlicher Links zu diesen personenbezogenen Daten oder von Kopien oder Replikationen dieser personenbezogenen Daten verlangt haben.
 
Wir ergreifen diesbezüglich, unter Berücksichtigung der verfügbaren Technologie und der Implementierungskosten angemessene Maßnahmen, auch technischer Art, um diesen Pflichten nachzukommen, jedenfalls soweit die Verarbeitung nicht weiterhin erforderlich ist, also gesetzliche Vorgaben dies vorschreiben oder berechtigte Interessen der Löschung entgegenstehen.
 
Yoseikan Dojo Leipzig, Kampfkunstschule,  Impressum, Kontakt, Tel.: -49- (0)341- 2235050
kontakt
Träger des Yoseikan Dojo Leipzig ist der gemeinnützige Verein Assoziation Japanischer Kampfkunst e.V.
eingetragen am Amtsgericht Leipzig, Vereinsregister Nr. VR 3128 und am Finanzamt Leipzig 2 unter Steuernummer: 231/140/19399
Seite 7 von 10
weiter mit den grünen Pfeiltasten
© 2025  Yoseikan DOJO LEIPZIG / SENSEI@YOSEIKAN.DE / IMPRESSUM / KONTAKT / DATENSCHUTZERKLÄRUNG
   Kampfkunstschule für Aikido, Jujutsu, Judo sowie Gesundheits- Gymnastik.