h) Recht auf Widerruf einer datenschutzrechtlichen Einwilligung
 
Sofern Sie eine datenschutzrechtliche Einwilligung erteilt haben, steht Ihnen das Recht zu, diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.
i) Automatisierte Entscheidungen im Einzelfall einschließlich Profiling
Sie haben das Recht, nicht einer ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung
 — einschließlich Profiling — beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden, die ihr gegenüber rechtliche Wirkung entfaltet oder sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt, sofern die Entscheidung
§  nicht für den Abschluss oder die Erfüllung eines Vertrags zwischen Ihnen und der AJK e.V. erforderlich ist
oder §  aufgrund von Rechtsvorschriften der Union oder der Mitgliedstaaten, denen der Verantwortliche unterliegt, zulässig ist und diese Rechtsvorschriften angemessene Maßnahmen zur Wahrung der Rechte und Freiheiten sowie der berechtigten Interessen der betroffenen Person enthalten oder §  mit ausdrücklicher Einwilligung der betroffenen Person erfolgt.Allerdings dürfen diese Entscheidungen nicht auf besonderen Kategorien personenbezogener Daten nach Art. 9 Abs. 1 DSGVO beruhen, sofern nicht Art. 9 Abs. 2 lit. a oder g DSGVO gilt und angemessene Maßnahmen zum Schutz der Rechte und Freiheiten sowie ihrer berechtigten Interessen getroffen wurden.
Ist die Entscheidung für den Abschluss oder die Erfüllung eines Vertrags zwischen der betroffenen Person und dem Verantwortlichen erforderlich oder erfolgt sie mit ausdrücklicher Einwilligung der betroffenen Person, trifft die AJK e.V.angemessene Maßnahmen, um die Rechte und Freiheiten sowie die berechtigten Interessen der betroffenen Person zu wahren, wozu mindestens das Recht auf Erwirkung des Eingreifens einer Person seitens des Verantwortlichen, auf Darlegung des eigenen Standpunkts und auf Anfechtung der Entscheidung gehört.
 
j) Recht auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde
 
Ungeachtet der gegenüber uns bestehenden Rechte, steht Ihnen auch das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes, zu, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.
 
Die Aufsichtsbehörde, bei der die Beschwerde eingereicht wurde, unterrichtet Sie über den Stand und die Ergebnisse der Beschwerde einschließlich der Möglichkeit eines gerichtlichen Rechtsbehelfs nach Art. 78 DSGVO.
 
 
Yoseikan Dojo Leipzig, Kampfkunstschule,  Impressum, Kontakt, Tel.: -49- (0)341- 2235050
kontakt
Träger des Yoseikan Dojo Leipzig ist der gemeinnützige Verein Assoziation Japanischer Kampfkunst e.V.
eingetragen am Amtsgericht Leipzig, Vereinsregister Nr. VR 3128 und am Finanzamt Leipzig 2 unter Steuernummer: 231/140/19399
Seite 10 von 10
weiter mit den grünen Pfeiltasten
© 2025  Yoseikan DOJO LEIPZIG / SENSEI@YOSEIKAN.DE / IMPRESSUM / KONTAKT / DATENSCHUTZERKLÄRUNG
   Kampfkunstschule für Aikido, Jujutsu, Judo sowie Gesundheits- Gymnastik.